5.000 € Spende für Mobile Sanitätsstation durch Bernard Krone (geschäftsführender Gesellschafter) und Ingo Lübs (Marketingleiter) vom Fahrzeugbau Bernhard Krone GmbH & Co. KG an den DRK Ortsverein Werlte e. V. überreicht. Mit großer Freude und stellvertretend für den Ortsverein übernahm Joachim Neubert (1. Vorsitzender DRK Werlte) und Hans-Gerd Colmer (Bereitschaftsleiter DRK Werlte) den großzügigen Scheck.
Danke für die großzügige Spende
Die Spende wurde für die Anschaffung unserer „Mobilen Sanitätsstation“ genutzt. Alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus dem Ortsverein haben sich sehr über diese Spende gefreut. Der Ortsverein, beziehungsweise alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, sagen DANKE.
Die Sanitätsstation ist für den Ortsverein und demzufolge für die Bereitschaft eine große Bereicherung. Zugleich ist diese eine Arbeitserleichterung für die ehrenamtlichen Helfer des DRK Ortsvereins Werlte.
Die Ausstattung: Aufenthaltsraum
Die mobile Sanitätsstation bietet bis zu fünf Helferinnen und Helfer einen adäquaten Aufenthaltsraum. Zu dessen Ausstattung gehören
- Kühlschrank
- Waschbecken mit Warmwasser
- Stauraum
- 230 V Steckdosen
- u.v.m.
Zudem ist eine Heizung mit Klimaanlage verbaut und somit wird ein optimales Klima innerhalb der Sanitätsstation sichergestellt.
Die Ausstattung: Patientenraum
Außerdem verfügt die Sanitätsstation über einen großzügigen Patientenraum indem eine fest verbaute Trage montiert ist. Neben der Trage sind noch vielfältige Stauräume für diverses Sanitätsmaterial gegeben. Wird ein Patient mithilfe einer Trage in die Sanitätsstation gebracht, lässt sich die montierte Trage hochklappen so dass genügen Platz für die Behandlung vorhanden ist. Der Patient kann mit einer mobilen Trage über die vorhandenen Rampe hinein bzw. heraus gebracht werden. Selbstverständlich verfügt der Patientenraum ebenfalls über die zuvor erwähnte Heizung und Steckdosen. Für genügend Licht sorgen die fest verbauten LED-Lampen.
viribus Unitis
Euer DRK OV Werlte e. V.